History
Der BMW M1 in der Vergangenheit
History
Der BMW M1 in der Vergangenheit
Der Bereiche History unserer Website fasst die Geschichte des BMW M1 in der Vergangenheit zusammen:
Im Bereich Story geht es um die Entstehung der Idee, dem Konzept und den Zeitzeugen, die den M1 begleitet haben.
Im Bereich PROCAR nehmen wir den Motorsport-Aspekt des BMW M1 unter die Lupe. Wir erzählen nicht nur die Geschichten rund um die eigene Rennserie PROCAR, sondern auch von den Einsätzen des M1 in Le Mans, den Gruppe 4 und Gruppe 5 Einsätzen und vom M1 Artcar …
Im Bereich STREETCAR finden Sie Berichte zur Straßenversion des M1 mit vielen Fotos und eine umfangreiche Dokumentation zur Produktion des M1.
In der Rubrik Technik finden Sie die technischen Daten zu den BMW-M1 Versionen ‚Streetcar‘ und ‚PROCAR‘ in den Rubriken Technische Auslegung, Crash-Tests und Technische Daten.
Die Story des M1
Die Story des BMW M1
Wir berichten von der Entstehung der Idee, dem Konzept und den Zeitzeugen, die den M1 begleitet haben.
Die
PROCAR-Serie
Weitere interessante Unterseiten zum Thema PROCAR
Das BMW M1 Streetcar
Die Straßenversion des BMW M1
Der M1 ist eines der seltenen Beispiele eines Automobils, bei dem das Serienmodell aus der Rennsportversion heraus entwickelt wurde. Auf dem Genfer Automobilsalon im Frühjahr 1977 wurden die seit längerem kursierenden Gerüchte bestätigt. BMW arbeitete an einem Auto, das wahrhaftig etwas besonderes werden würde.
Die Technik
des BMW M1
Die Technik des BMW M1
Die Entwicklung des M1 war maßgeblich von Gesichtspunkten geprägt, die einen möglichst chancenreichen Renneinsatz erwarten ließen. Die Straßenversion war das Nebenprodukt. Dennoch wurde Wert darauf gelegt, eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) zu erlangen, damit die aufwendigen – und vor allem teuren – Einzelabnahmen für die straßentauglichen M1 vermieden werden konnten. Im Rahmen der ABE waren u.a. auch Crashtests gefordert. Diesem Kriterium ist es auch zu verdanken, daß alle M1 einen crashoptimierten Vorderbau erhielten.