Hans-Joachim Stuck

Als Sohn eines Rennfahrers sammelte Hans-Joachim Stuck schon als Jugendlicher erste Erfahrungen auf dem Nürburgring und konnte mit 16 per Sondergenehmigung den Führerschein machen. Er ist Vater von zwei Söhnen, Johannes und Ferdinand, und lebt in Ellmau.

Hans-Joachim „Strietzel“ Stuck

Hans-Joachim Stuck zählt zu den prägendsten Figuren der Motorsportgeschichte und spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und im Erfolg des BMW M1. Bereits in den 1970er Jahren machte sich „Strietzel“ mit BMW einen Namen – ob in der Tourenwagen-Europameisterschaft oder auf der Langstrecke.

Als BMW Mitte der 70er das ambitionierte M1-Projekt ins Leben rief, war Stuck nicht nur als Test- und Entwicklungsfahrer involviert, sondern auch eine zentrale Figur der spektakulären BMW M1 Procar-Serie. Diese legendäre Rennserie, die 1979 und 1980 im Rahmen der Formel 1 ausgetragen wurde, brachte die besten Fahrer der Welt in identischen M1-Fahrzeugen an den Start.

Hans-Joachim Stuck im UHER-M1 vom Team Cassani, 1979 Dijon – Der Große Preis von Frankreich

1979 erreichte er in der BMW M1 Procar-Serie den 2. Gesamtrang als bester Privatfahrer im UHER M1 vom Team Cassani, im Jahr 1980 belegte er den 3. Gesamtrang hinter dem Gewinner Nelson Piquet und Alan Jones.

Mit seinem unermüdlichen Einsatz für BMW (natürlich neben div. anderen Marken)  und seiner einzigartigen Verbindung zum M1 schrieb Hans-Joachim Stuck ein bedeutendes Kapitel in der Motorsporthistorie. Sein Name bleibt untrennbar mit dem M1 verbunden.

Umso mehr freut es uns, das er uns ein Interview gegeben hat, welches wir hier zum Anschauen hinterlegt haben. Viel Spaß!

Interview BMW M1 Club mit Hans-Joachim Stuck

Teil 1 von 4

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden